CAPBRETON: der letzte Strandspaziergang 2024
Wenn das Wasser eine höhere Temperatur hat, als die Umgebungsluft, dann schaut das Ganze mitunter
Nach gut einem halben Jahr in Italien, hat es uns nach Frankreich verschlagen. Wir waren ganz kurz im Süden an der spanischen Grenze bei Ceret und mussten dann kurz nach Deutschland zurück. Im September 2023 sind wir nun ganz im Nordwesten Frankreichs an der Grenze zu Belgien in Dunkerque am Ärmelkanal gestartet und nehmen uns viel Zeit bei unserer Reise in Richtung Süden. Die Reiseberichte zu unseren Stationen in Frankreich findet ihr in dieser Kategorie…
Wenn das Wasser eine höhere Temperatur hat, als die Umgebungsluft, dann schaut das Ganze mitunter
Pomerol zählt zu den bekanntesten Weinbaugebieten der Welt. Pomerol befindet sich östlich der kleinen Stadt
Wer eine Reise in die Bretagne plant, sollte auf jeden Fall die Côte de Granit
Am Plage de la Fosse beim Cap Fréhel ist irgendwie alles hübsch, sogar die Pfützen!
Das Fort la Latte, auch bekannt als Château de la Roche Goyon, war schon Schauplatz
Völlig anders als die charakteristische Steilküste der Normandie, aber nicht minder beeindruckend, präsentiert sich die
Der Mont-Saint-Michel ist wohl eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Mitten im Watt thront auf einem
Was für ein Anblick! Die Fischerboote im Hafen von Barfleur scheinen sich an die Wand
Die Normandie ist schön. Wahrscheinlich eine der schönsten Landschaften, die wir bisher mit unserer Wilma
Heute waren wir ganz ausgiebig spazieren – am Strand von Saint-Cômes-de-Fresné. Der sehr weitläufige Strand