Wenn das Wasser eine höhere Temperatur hat, als die Umgebungsluft, dann schaut das Ganze mitunter aus, wie damals in Oma‘s Waschküche. Noch spektakulärer wird es, wenn sich die Szenerie am Plage des Océanides in Capbreton, ganz im Süden Frankreichs abspielt.
Surfer-Hotspot am Atlantik
Dieser Strand an der Atlantikküste zählt zu den beliebtesten Surf-Spots Europas und wird auch während der kalten Jahreszeit von unzähligen Surfern bevölkert.

Man könnte diesem Treiben stundenlang zusehen. Wer dem Strand ein Stück in Richtung Norden folgt, kommt an einigen alten Bunkern aus Zeiten des zweiten Weltkriegs vorbei, die teils von den Wellen des Atlantik umspült werden.
Einige dieser Bunker wurden von Graffiti-Künstlern verziert. Besonders gelungen war ein weihnachtliches Motiv, mitsamt Santa Claus und einem Rentier. Santa Claus ist hier dermaßen gut gelungen, dass der Autofokus der Kamera ihn für ziemlich echt hielt und zielsicher auf die Augen fokusiert hat.




Wohnmobil-Stellplatz direkt am Strand
Der angrenzende Wohnmobil-Stellplatz war währe unseres recht langen Besuchs im Dezember immer gut gefüllt. Man sollte nicht zu spät am Abend anreisen, um noch einen der unzähligen Plätze zu ergattern. Der Platz verfügt über zwei V/E-Einheiten und Stromanschlüsse mit 16 Ampere Absicherung. In der Nebensaisson kostet eine Übernachtung inkl. der beschriebenen Dienstleistungen günstige 8,90€/Wohnmobil. Sehr zu empfehlen ist auch der Bäcker, der jeden Morgen pünktlich um 9 Uhr auf den Platz fährt und die Anwesenden mit Baguette und Croissants versorgt.
